Repair & Care
Loch reparieren
In Textilien stecken menschliche Arbeitskraft und Ressourcen. Sie verdienen unsere Wertschätzung und nachhaltige Pflege. Wir zeigen dir, was du tun kannst, um deine Kleidungsstücke im Alltag bestmöglich zu pflegen und wie du kleinere Schäden selbst reparierst. Take care & repair!


Unsere liebe Kollegin Karo aus unserem Design Department zeigt dir im Video, wie du in vier einfachen Schritten selbst ein kleines Loch reparieren kannst. Oft weiß man gar nicht, wo Mini-Löcher herkommen - dafür sind sie mit diesem einfachen Trick im Handumdrehen wieder verschwunden.
Knopf annähen in fünf Schritten
Diese Materialien brauchst du dafür:
- Schere
- Bügeleisen
- Vliesline
Schritt 1
Schneide zwei kleine Rechtecke aus Fixierpapier aus. Das erste Rechteck soll etwas größer sein als das Loch im Stoff. Das zweite Rechteck soll etwas größer sein als das erste.
Schritt 2
Bügel auf der Stoffoberseite über das Loch, um die Fasern zu glätten und möglichst zu schließen. Wende dann den Stoff und drücke auf der Unterseite das Loch mit den Fingerspitzen zusammen und versuche dabei, alle Fasern nach innen zu drehen.
Schritt 3
Die Unterseite des Stoffes liegt oben. Lege zunächst das kleinere Rechteck aus Fixierpapier auf das Loch, dann das größere darüber. Decke das Fixierpapier mit einem Baumwolltuch ab und drücke das Bügeleisen 10 Sekunden lang auf das Loch.
Schritt 4
Wende den Stoff und drücke die Ränder des Lochs auf der Oberseite vorsichtig mit den Fingern zusammen. Fertig.