
Donate local: Kleider spenden, direkt helfen
Capsule Wardrobe statt knallvoller Kleiderschrank, Ungetragenes aussortieren statt ungebremst Neues shoppen, – dass „Qualität statt Quantität“ ebenfalls in Sachen Mode gilt und auch hier die Konzen...

Goldeimer x recolution Kollaboration
Genau richtig gelesen, – wir haben mit unseren Freunden von Goldeimer eine erste gemeinsame Kollektion herausgebracht. Organic & Fair Shit kann man so sagen. Dabei rausgekommen sind sechs vers...

Plastikflaschen, Getränkedosen, Plastiktüten, Coffee-to-go-Becher, Zigarettenkippen. Vorbei die Zeiten des beschaulichen Muschelsammelns, so richtige Beachlife-Romantik will dieser Tage nicht mehr ...

Greener Cities Issue #008 | Macht Corona unsere Städte fahrradfreundlich?
Die Verkehrsbelastung in deutschen Städten ist laut Allgemeinem Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) seit Corona um rund 40 % gesunken. Für viele Stadtmenschen ist das Fahrrad in den vergangenen Monaten z...

Resident Artist - Bobbie Serrano
#3Birds, #FlyingBird… Stimmt schon, dein erster Eindruck täuscht nicht: Wir haben mehr als einen Vogel. Was weniger an einer ornithologischen Passion liegt als an unserer Leidenschaft für soziale G...

Greener Cities Issue #007 | Silence in Greener Cities
Draußen blüht der Frühling. Die Natur in den Parks und Stadtgärten um uns wird wieder lebendig. Unser öffentliches Leben dagegen ist weitestgehend zum Stillstand gekommen. Auf Eis gelegt von einem ...


Greener Cities Issue #005 | Urban Farming – Ernten im Herzen der Stadt
Ein Blick ins Jahr 2050: Auf unserem Planeten leben neun Milliarden Menschen, 75 % davon in Städten. 80 % aller Lebensmittel werden dort konsumiert. Wie kann eine Landwirtschaft funktionieren, die ...

Greener Cities Issue #004 | Dubai – Welcome To Sustainable City
2006 erklärte der WWF die Vereinigten Arabischen Emirate zum Land mit dem größten ökologischen Fußabdruck pro Kopf weltweit. Spitzenreiter: Dubai. Rundum verglaste, klimatisierte 5-Sterne-Sternehot...

Greener Cities Issue #003 | Der Grüne Knopf
Im Juli diskutierte unser Gründer Jan auf der Fair Fashion Messe NEONYT in Berlin erstmals öffentlich zum Thema „Der Grüne Knopf“ - mit Anosha Wahidi, der Referatsleiterin für Nachhaltigkeitsstanda...